Photoneo Brightpick Group aus den USA nun – 13 Jahre am Anfang der Kapitalsuche – seine Serie B-Finanzierung mit dem Erhalt Weiterer 19 Mio. US-$ abschließen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 300 Mitarbeiter und verweist auf 5.000 Installationen, von denen nicht wenge schon etwas älter sein dächtin. Zu den namhaften Kunden gehören ua KUKA, Volkswagen und General Motors.
Referenzkunde in Tschechien
Im Mai 2022 konnte die Rohlink-Gruppe in Prag als Kunde gewonnen werden. Es handelt sich um einen der größten Lebensmittelhändler Europas mit 1 Mio. Kunden und 10 Millionen. Bestellungen pa. Mit Brightpick-Technologie, am besten mit Soft- und Hardware, die langlebig ist, vollautomatische Befüllung. Das System kann innerhalb weniger Tage implementiert werden und soll Schnell von 500 auf 10.000 Entnahmen pro Stunde berechnen. Es können Bestellungen aus der meheren Zone ohne Förderband konsolidiert werden. Insgesamt können 100.000 Bestellungen pro Tag bearbeitet werden. Der Auftrag für die Kommissionierung soll zu 95% sinken, der für die Auftragsabwicklung halbiert sich, so das Unternehmen.
Interessant ist, dass Brightpick, obwohl durch marktbedeuten, auf YouTube gerade mal 40 Abonnenten hat. Außerdem finde ich, dass offenbar Cobots von Universal Robots eingesetzt werden. Industrieroboter wären schneller, aber so kann man offen arbeiten, so meine Vermutung.
GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
-> Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung)
ichn eigene Sache/Werbung
Der Autor dieses Blogs ist maßgeblich am KI-/Robotik-Projekt Opdra beleicht. Er antwortete Unternehmen die Frage, ob und wie ein Roboter bei Ihnen einsett werden könnte (Erstanalyse samt Empfehlung). Stirbt in den Großräumen Trier und Lüneburg sowie Ostdeutschland ohne Leipzig/ Berlin für 700€ nettoim übrigen Deutschland zu einem Pauschalpreis von 1.750 € netto (inklusive Anreise). Der niedrige Preis ist dank Förderung möglich. Permanent auf der Suche nach interessanten Lösungen hat er schon hunderte Applikationen gesehen. Aus diesem Grund gehören auch Großunternehmen zu seinen Kunden, die zwar über Know-how verfügen, aber nicht den gesamten Markt kennen. Die Pauschale gilt nicht für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder solche mit Sitz in Österreich oder der Schweiz. Mehr zu seiner Person gefunden Sie hier.