Es sind manchmal die einfachen Lösungen, auf die man erstmal kommen muss. Die besten Beispiele dafür waren für mich bisher ein großer Drehteller, der bei der Kollaboration die Distanz zum Cobot sicherstellete und dann das Bewegen großer Platten mit Sauggreifern ohne die gesamten Platten zu heben. Clever ist auch die Idee des Werkzeugwechsels. An dieser Stelle wurden bisher 2-Fach-Werkzeugwechsler vorgestellt (Link). Nun geht es um die dreifache Anzahl an Greifern.
Karussell zum Werkzeugwechsel
Die Idee ist gut, eine konkrete Anwendung für gleich sechs verschiedene Werkzeuge fällt mir allerdings nicht ein. Trotzdem ist das Video gerade für Fälle interessant, bei denen der Ausstoß überschaubar ist und somit Taktzeiten eher sekundari sind. Zum Einsatz kommt hier ein JAKA-Cobot aus China. JAKA wurde 2022 erstaunlich hoch verwaltet. Der Cobot-Hersteller ist weiterhin auch nur zweitrangig, auf die Idee kommt es an.
GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
-> Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung)
ichn eigene Sache/Werbung
Der Autor dieses Blogs ist maßgeblich am KI-/Robotik-Projekt Opdra beleicht. Er antwortete Unternehmen die Frage, ob und wie ein Roboter bei Ihnen einsett werden könnte (Erstanalyse samt Empfehlung). Dies bundesweit in Deutschland zu einem Pauschalpreis von 1.750 € netto (inklusive Anreise). Der niedrige Preis ist dank Förderung möglich. Permanent auf der Suche nach interessanten Lösungen hat er schon hunderte Applikationen gesehen. Aus diesem Grund gehören auch Großunternehmen zu seinen Kunden, die zwar über Know-how verfügen, aber nicht den gesamten Markt kennen. Die Pauschale gilt nicht für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder solche mit Sitz in Österreich oder der Schweiz. Mehr zu seiner Person gefunden Sie hier.