Fettleibigkeit kann sich mit zunehmendem Alter unterschiedlich auf unseren Körper auswirken. Während Übergewicht die Gesundheit in jedem Alter negativ beeinflussen kann, kann Fettleibigkeit im mittleren Alter und darüber hinaus den Alterungsprozess beschleunigen, was bei vielen Frauen zu schlechteren geistigen und körperlichen Ergebnissen führt. Zum Beispiel kann das Leben mit Fettleibigkeit Ihrer psychischen Gesundheit schaden und Depressionen verstärken. Es reduziert auch die Lebenserwartung und erhöht das Risiko, Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten zu entwickeln.
Fortpflanzungsjahre
In der 10-Jahres-Periode zwischen 35 und 45 können vergangene oder aktuelle Schwangerschaften und der Stress der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wenig Zeit für gesunde Ernährung und Bewegung lassen. Und das kann zu einer Gewichtszunahme führen.
Die Schwangerschaft kann auch eine Rolle bei der langfristigen Gewichtszunahme spielen, da es nicht immer einfach ist, die während der Schwangerschaft zugenommenen Pfunde loszuwerden. Wenn Frauen erneut schwanger werden, ohne ihr vorheriges Schwangerschaftsgewicht zu verlieren, sind sie nach der Geburt mit noch größerer Wahrscheinlichkeit übergewichtig oder fettleibig.
Shenese Colwell, eine Fitnesstrainerin in Houston, verlor leicht an Gewicht, nachdem sie ihre ersten beiden Kinder zur Welt gebracht hatte. Sie begann jedoch an Gewicht zuzunehmen, als die Anforderungen der Erziehung dieser Kinder und der Versuch, ihre Familie als alleinerziehende Mutter zu unterstützen, begannen, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu belasten. Sie hatte wenig Zeit für Selbstfürsorge, Bewegung oder gesunde Ernährung, da sie zwei Jobs und ihr Arbeitspensum als Studentin unter einen Hut brachte. Bevor sie sich versah, hatte Colwell ein Gewicht, das für sie ungesund war, als sie mit ihrem dritten Kind schwanger wurde.
Obwohl sie während dieser Schwangerschaft an Gewicht verlor, nahm Colwell nach der Geburt wieder zu und erreichte schließlich ihr Höchstgewicht.
„Ich habe versucht, mich gesünder zu ernähren, in Bootcamps zu gehen … alles“, sagte Colwell über seine frühen 40er Jahre. “Ich würde verlieren und gewinnen und verlieren, bis ich endlich ‘genug’ gesagt habe.”
Als sie sich darauf vorbereitete, ihr Masterstudium abzuschließen, entschied Colwell, dass dies der perfekte Zeitpunkt sei, um ein neues Kapitel aufzuschlagen und „das Leben zu erschaffen, das ich mir immer gewünscht habe“. Für sie bedeutete das eine Operation zur Gewichtsabnahme.
Colwell setzte ihre Gesundheitsreise fort, indem sie Fitnesstrainerin und bariatrische Lifestyle-Coach wurde. Die Fitnesskurse halfen ihr, aktiv zu bleiben, und sie fühlte sich gut in ihrer neuen Rolle, anderen Frauen dabei zu helfen, Fettleibigkeit und das Leben nach einer Gewichtsverlustoperation zu bewältigen.
„Ich muss mit gutem Beispiel vorangehen“, sagte sie. „Bin ich perfekt? Nein. Aber es hält mich zur Rechenschaft.
Perimenopause und Wechseljahre
Die Perimenopause ist der verlängerte Zeitraum vor der Menopause – manchmal bis zu einem Jahrzehnt – bevor eine Frau keine Periode mehr hat. Die meisten Frauen treten im Alter zwischen 45 und 50 Jahren in die Perimenopause ein. In dieser Zeit verändern sich Körperform, Hormonspiegel und Stoffwechsel. Diese Art von Veränderungen können mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit verbunden sein, und Frauen Mitte 40 können in dieser Zeit eine stärkere Gewichtszunahme im Mittelteil bemerken.
Das Altern im Allgemeinen spielt zu diesem Zeitpunkt auch eine Rolle bei der Gewichtszunahme, da die Muskelmasse abnimmt, während das Fett zunimmt. Sich gesund zu ernähren und körperlich aktiv zu bleiben, ist in dieser Phase sogar noch wichtiger, um ein gesundes Gewicht zu halten.
Nach den Wechseljahren
Im Alter zwischen 55 und 65 Jahren, in den Wechseljahren, reduziertem Aktivitätsniveau und dem Auftreten von altersbedingten Gesundheitsproblemen kann das Abnehmen noch schwieriger werden.
Wechseljahresbeschwerden wie Schlafmangel, Depressionen und Muskelschwund können zur Gewichtszunahme beitragen. Auch Medikamente gegen altersbedingte Gesundheitsprobleme können eine Gewichtszunahme als Nebenwirkung haben.
„Mein Körper hat gerade angefangen, sich zu verändern“, sagte der jetzt 52-jährige Colwell [a 120-pound weight loss] Seit meiner Operation bewegten sich meine Hüften auseinander und das Gewicht schlich sich auf mich ein. Ich erkannte, dass das Altern einsetzte und ich die Dinge aufrütteln musste. Ich musste die Dinge anders machen, weil mein Körper nicht auf die gleiche Weise reagierte.“
Colwell begann, den Zusammenhang mit der Menopause herzustellen, als ihr klar wurde, dass die Gewichtszunahme mit dem Ende ihres regulären Menstruationszyklus zusammenfiel. Obwohl sie bereits aktiv war, wechselte sie zu Übungen mit geringerer Belastung, die ihren Körper weniger belasten, und wechselte von Bootcamp-Kursen zu Barre und Pilates.
“Ich sage meinen Kunden und Frauen die ganze Zeit, dass wir uns immer neu kalibrieren werden”, sagte Colwell. „Unser Körper verändert sich, unser Denken verändert sich, unsere Emotionen verändern sich. All diese Dinge wirken zusammen und wir müssen Änderungen für unsere allgemeine Gesundheit vornehmen.
Obwohl sich die Gewichtszunahme mit zunehmendem Alter von Frauen tatsächlich verlangsamt, können die gesundheitlichen Folgen monumental sein, wenn Frauen in jüngeren Jahren fettleibig sind und nicht vor ihren 60ern abnehmen. Das Altern erhöht das Risiko von Frauen für Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes, Krebs, Gelenkschmerzen, Osteoporose und viele andere Gesundheitsprobleme, und Übergewicht kann das Risiko noch erhöhen.
Fettleibigkeit kann auch die psychische Gesundheit verschlechtern und Depressionen verstärken. Gesunde Ernährung und Bewegung können die körperliche und geistige Gesundheit verbessern, aber das Altern kann Bewegung auch viel schwieriger machen.
Colwell fordert ihre Kunden in den Sechzigern auf, sich auf jede erdenkliche Weise zu bewegen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Finden Sie etwas, das einfach zu tun ist, und verbessern Sie es von dort aus. Es ist ein Ziel, das sie für sich selbst hat, wenn sie 60 wird.
„Ich möchte ändern, wie das Altern aussieht und sich anfühlt“, sagte sie. „Ich unterstütze die Gesundheit des gesamten Körpers, einschließlich einer besseren psychischen Gesundheit. Wenn Sie dabei abnehmen, ist das auch großartig. Es geht darum, sich um sich selbst kümmern zu wollen.“
Kontinuierliche Betreuung
Das Leben mit Adipositas ist eine individuelle Reise, die für jeden anders ist. Die Behandlung dieser Krankheit kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Formen annehmen, und es handelt sich oft um eine fortlaufende Behandlung, die die Behandlung aus allen Blickwinkeln anspricht. Ein gesunder Umgang mit Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheitsversorgung ist für alle wichtig. Und für einige sind auch Medikamente und/oder Operationen zur Gewichtsabnahme angebracht.
Je früher Sie anfangen, sich mit Adipositas auseinanderzusetzen, desto weniger Auswirkungen wird die Krankheit auf Ihre langfristige Gesundheit haben. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen Plan zu finden, der für Sie funktioniert.
Diese Ressource wurde mit Unterstützung von Novo Nordisk erstellt.
Aus den Artikeln auf Ihrer Website
Verwandte Artikel im Web