Die Anisong-Künstlerin Aimer gab am Sonntag auf ihrer offiziellen Website ihre Hochzeit mit dem Musikproduzenten Masahiro Tobinai bekannt.
„Ihr Lieben, auch wenn es eine private Angelegenheit ist, möchte ich es in meinen eigenen Worten den wichtigen Menschen sagen, die immer für mich da sind. Im Moment bin ich, Aimer, mit Masahiro Tobinai verheiratet“, sagte sie er schrieb auf Twitter. „Ich werde aufrichtiger an die Musik herangehen und weiter singen, solange diese Stimme unverändert bleibt. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich auf dieser langen musikalischen Reise weiter begleiten könnten.“
Aimer begann in der Grundschule Klavier zu lernen und ahmte zu Hause den Gesang von Ringo Sheena und Hikaru Utada nach. In der Mittelschule inspirierte Avril Lavignes Musik sie dazu, die Gitarre in die Hand zu nehmen und Texte auf Englisch zu schreiben, während sie im Ausland lebte. Aimer verlor ihre Stimme im Alter von 15 Jahren durch Überbeanspruchung ihrer Stimmbänder und wurde mit einer Schweigetherapie behandelt. Nach ihrer Genesung entwickelte sie ihre charakteristische heisere Stimme. Als Teenager sah sie sich Satoshi Kons an Paprika und verliebte sich in die musikalische Vision der Welt von Susumu Hirasawa, dem Komponisten des Films.
Aimer gab im September 2011 sein großes Debüt mit der Single „Rokutousei no Yoru“ bei DefSTAR Records (später SME Records), die als Endthema für den Fernsehanime verwendet wurde Nr. 6. Im September 2021 wechselte sie unter ihrem Label „nocturne“ zum Label SACRA Music von Sony Music Entertainment Japan.
Aimer ist am besten dafür bekannt, Titellieder für zu spielen Kimetsu no Yaiba: Yuukaku-Henne (Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Entertainment District Arc), Zankyou kein Terror (Schrecken in Resonanz), Vinland-Saga, Fate/stay night: Unlimited Blade Works 2. Staffelund die Fate/stay night: Heaven’s Feel Trilogie.
Offizielle Aimer-Website: https://www.aimer-web.jp/
Aimers offizieller Twitter: @Ziel_und_Stab
Quelle: Oricon News
Quellenlink