Autor: Dennis Thompson
Reporter zum Gesundheitstag
DIENSTAG, 22. November 2022 (HealthDay News) – Bakterielle Infektionen sind für 1 von 8 Todesfällen verantwortlich und stehen nach Herzerkrankungen an zweiter Stelle als weltweit häufigste Todesursache, heißt es in einem neuen Bericht.
Laut einem am 21. März veröffentlichten Bericht starben im Jahr 2019 etwa 7,7 Millionen Menschen an einer Infektion mit einer von 33 häufigen Bakterienarten. Lanzette. Das sind fast 14 % der Todesfälle des Jahres.
Mehr als 75 % der bakterienbedingten Todesfälle sind auf eine von drei Krankheiten zurückzuführen – Infektionen der unteren Atemwege, Infektionen der Blutbahn und Bauchinfektionen, sagten die Autoren der Studie.
Und fünf spezifische und allgemein bekannte Bakterien – Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae und Pseudomonas aeruginosa – waren für mehr als die Hälfte der Todesfälle durch bakterielle Infektionen verantwortlich.
Der Erreger, der weltweit mit den meisten Todesfällen in Verbindung gebracht wurde, war S. aureusmit 1,1 Millionen Toten. Dieses Bakterium verursacht „Staphylokokken“-Infektionen, die zu Lungenentzündung und Sepsis führen können.
Alle vier anderen Bakterien wurden mit mehr als einer halben Million Todesfällen in Verbindung gebracht: E coli (950.000 Todesfälle); S. pneumoniae (829.000); K. pneumoniae (790.000); und P. aeruginosa (559.000), sagten die Forscher.
Mehrere Todesfälle wurden damit in Verbindung gebracht S. aureus und E coli jeweils mehr als HIV/AIDS im Jahr 2019, das 864.000 Menschen tötete.
Trotzdem stellten die Ermittler fest, dass die HIV-Forschung 42 Milliarden Dollar an Finanzmitteln erhielt, verglichen mit 800 Millionen Dollar E coli Forschung.
„Diese neuen Daten zeigen zum ersten Mal das volle Ausmaß des globalen Problems der öffentlichen Gesundheit, das durch bakterielle Infektionen verursacht wird“, sagte Mitforscher Dr. Christopher Murray, Direktor des Institute for Health Metrics and Evaluation an der University of Washington School of Medicine. , in Seattle.
„Es ist von größter Bedeutung, diese Ergebnisse auf das Radar globaler Gesundheitsinitiativen zu setzen, um tiefer in diese tödlichen Krankheitserreger einzutauchen und angemessene Investitionen zu tätigen, um Todesfälle und Infektionen zu reduzieren“, sagte Murray in der Zeitung. Veröffentlichung.
Die Sterblichkeit durch bakterielle Infektion variierte je nach Ort. Afrika südlich der Sahara hatte mit 230 Todesfällen pro 100.000 Einwohner die höchste Zahl. Im Vergleich dazu hatten Westeuropa, Nordamerika und Australasien eine kombinierte Rate von 52 Todesfällen pro 100.000.
Die Bakterien, die mit den meisten Todesfällen in Verbindung gebracht wurden, unterschieden sich auch nach Alter.
S. aureus verursachte die meisten Todesfälle bei Menschen ab 15 Jahren Salmonella enterica Serovar Typhi tötete die meisten 5- bis 14-Jährigen. Inzwischen töteten Lungenentzündungsbakterien die meisten Kinder unter 4 Jahren.
Mehr Informationen
Die Harvard Medical School bietet weitere Informationen zur Vorbeugung von Infektionen.
QUELLE: LanzettePressemitteilung, 21. November 2022