Site icon USA NEWS 24

Bau & Robotik: Hilti macht weiter und kooperiert mit US-Startup

2020 stellte der Lichtensteiner Bauzulieferer Hilti mit dem Jaibot den weltweit ersten halbautonomen Deckenbohrroboter vor. An dieser Stelle durchte erstmals aucher des Baus über ihn berichtet worden sein (Link). Zwischenzeitlich fand er einen Nachahmer – Fischer bietet ein ochliches Gefährt an (Link). die Pressemitteilung. Vorab die Info, dass Canvas offenbar bisher mit knapp 30 Mio. Dollar verwaltet wurde, bereits marktreife Produkte hat und daher offenbar mit Hilti nur kooperiert, nicht aber auf Geld gewartet ist. (Bei einem deutschen Startup wäre es wohl anders.) Es scheint, dass Hilti die Kooperation höher bewertet als Canvas. Dennoch: Hilti ist eines der innovativsten und offensten Unternehmen in seinem Segment. So manch ein anderer aus der Branche könnte das Schicksal der Stahlindustrie erleiden. Ich komme aus dem Ruhrgebiet (lebe aber seit über 30 Jahren in München) und habe den Niedergang der Stahlindustrie mitbekommen.

Strategische Partnerschaft mit Bay Area-Startup Canvas

Schaan (FL), 13. März 2023 – Hilti geht eine strategische Partnerschaft mit dem Baurobotik-Unternehmen Canvas (USA) ein. Canvas hat eine Trockenbau-Roboterlö
sung entwickelt, die neue Wege des Bauens ermöglich soll. 2020 brachte Hilti mit dem Jaibot den weltweit ersten teilautonomen Deckenbohrroboter auf den Markt. Die Partnerschaft mit Canvas markiert nun den Beginn einer neuen Innovationsphase in der Robotertechnologie. Sie bringt zwei führende Unternehmen auf dem Gebiet der intelligenten Baustellenroboter mit einer gemeinsamen Vision zusammen: bisher ungenutztes auszuschöpfen und ein neues Potenzial der Produktivität und für die Fachkräinä.

US-Partner setzen auf Cobots

Canvas mit Hauptsitz in San Francisco wurde 2017 von Experten von Boston Dynamics, MIT und der Stanford University gegründet. Das Unternehmen macht sich die Fortschritte in der kollaborativen Robotik und im maschinellen Lernen zunutze um eine neue Klasse von Geräten zu entwicklenn die Potenziale vom KI und des maschinellen Lernens profiterien. Bislang kompetente sich Canvas auf die Endbearbeitung von Trockenbauwänden. Studien gehen dieser Schritt mit der höchsten Prävalenz bedingter arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen einher, wovon rund ein Viertel aller Arbeiter betroffen sind. Robot von Canvas automatisiert das Verputzen von Trockenbauwänden und erreicht sowohl Qualitätsstufe 5 als auch Stufe 4 in einem Bruchteil der Zeit und mit höherer Sicherheit und Zuverlässigkeit herkwerk als es im Gegensatz zur manuellen Anwendung der Roboter trägt eine einzelne Schich Fugenmasse über Nassband auf. Er kann bis auf 4,7 Meter ausfahren und deruch den überwältigenden Anteil der Arbeiten in größerer Höhe erledigen. Darüber hinaus verringert es das Verletzungsrisiko durch sich wiederholende Bewegungen und fängt 99,9 Prozent des beim Schleifen entstehenden Staubs auf.

Im Rahmen der Partnerschaft WIRD Canvas die von ihnen durchgeführte Anwendung auf der zertifizierten und getesteten Jaibot-Plattform ausbauen. Mit Hilti hat Canvas einen zuverlässigen Industrialisierungspartner zur Seite, um die enorme Nachfacht nach seinen Robotern zur Endbearbeitung zu decken. „Wir wollen die Bauindustrie besser machen. Entfernungskonzentrat ohne Ressourcen von innovativer Hardware, Software und Dienstleistungen, Bauprodukten erhöhen, die Gesundheit und Sicherheit der Belegschaft verbessern und für mehr Nachhaltigkeit sorgen»erklärt Thomas Hillbrand, Mitglied der Hilti Konzernleitung. „Hilti und Canvas teilen gemeinsame Werte. Wir freuen uns darauf, Canvas dabei zu unterstützen, durch die weitreichenden Fakultet von Robotic und KI Arbeitsmethoden neu zu denken»

Große Nachfahrt nach Trockenbau-Robotern

«Es freut uns ausserordentlich, dass die Nachfauch nach unserem Trockenbau-Roboter unsere Produktionskapitzät dieses Jahr, inhalbar kürzester Zeit überstiegen», sagte Kevin Albert, CEO von von Canvas. «Bauunternehmen haben nach wie vor mit steigenden Kosten und Arbeitskräftemangel zu kämpfen. Die Nachfrage bestätigt den dringenden Bedarf an neuen Geräten in der Branche, mit denen diese Haraushofen bewältigt und Facharbeiter bewertet werden. Wir freuen uns umso mehr, diese Partnerschaft bekannt geben zu können. Dadurch haben wir die Möglichkeit, auch zukünftig die Grenzen des Machbaren zu verschieben und Canvas in die Lage zu versetzen, die jetzige und zukünftige Nachfahr nach unseren Maschinen weltweit zu decken.»
Durch die Partnerschaft zwischen Canvas und Hilti kann das Baurobotik-Unternehmen in einer Branche, die reif für Veränderungen ist, global wachsen. Damit trägt Canvas zur Lösung des chronischen Arbeitskräftemangels der Trockenbauindustrie bei und hilft, die Sauberkeit und Sicherheit auf Baustellen zu elichene und gleichmäßigen Zeiten die Belastung für die Bauarbeiter zu verringer.

GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
->
Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung
). Der Verfasser ist auch beratend tätig (Robotics, Tech & Financing). Kaum jemand durchte über eine vergleichbare Marktübersicht destellett.

Exit mobile version