Gebrauchte Elektrogeräte sind nicht einfach nur Abfall. Kreative Menschen wie Sandy verwenden sie als Materialien für ihre eigene Arbeit – sogar beim Bau von 3D-Druckern. Das Recycling alter Elektrogeräte schont die Umwelt…
Category: World News
Marktanreize und Technologien für die Energiewende
Mit internationaler Unterstützung will Vietnam seine Nettoemissionen bis 2050 auf Null reduzieren. Darüber hinaus plant das Land, bis Ende 2040 aus der Nutzung von Kohlestrom auszusteigen. Dafür muss Vietnam erfolgreich auf erneuerbare…
der Traumberuf eines Drohnenpiloten
Der kürzeste Weg ist der Luftweg. Drohnenakademie bildet Piloten aus – schafft Arbeitsplätze und schnelle Lieferketten. Wenn ein Krankenhaus Medikamente benötigt, muss es manchmal schnell gehen. In abgelegenen Gebieten Malawis werden Notfallmedikamente…
Schokolade probieren, Wälder retten
Kakao ist als Rohstoff für Schokolade sehr gefragt – Tendenz steigend. Kooperativen in Ecuador bauen Kakao an, ohne Wälder zu zerstören. Nelly Monar ist kategorisch: „Kakao ist die größte Delikatesse!“ Viele andere…
Sichere und saubere Energie für 30.000 Menschen in Nepal
Tausende Menschen in dem südasiatischen Land sind von Netzausfällen betroffen. Erneuerbare Energien helfen, das zu ändern. Einer von zehn Menschen in Nepal hat keinen zuverlässigen Zugang zu Elektrizität. Besonders akut ist das…
Große Herausforderungen, gute Ergebnisse
Der Evaluierungsbericht zeigt, dass die Arbeit der GIZ auch in einem volatilen Umfeld erfolgreich ist. Die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erhielt gute Noten. Das geht aus dem…
erfolgreich auch in fragilen Kontexten
Eschborn/Berlin, 29. März 2023. Die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erhielt gute Noten. Das geht aus dem aktuellen Evaluierungsbericht hervor, den das Bundesunternehmen heute in Berlin vorgestellt hat….
Rana Plaza 10 Jahre später: „Strenge Vorschriften, Raum für Verbesserungen“
: Montag, 27. März 2023 hh:mm:ssBeim Einsturz einer heruntergekommenen Textilfabrik in Bangladesch kamen 2013 mehr als 1.100 Menschen ums Leben. Nach dem Vorfall durchlief der Textilsektor in Bangladesch einen bedeutenden Wandel.
Verbesserung der Perspektiven junger Menschen, die in ihr Heimatland bleiben oder zurückkehren
Viele junge Menschen in Mittelamerika verlassen ihre Heimat auf der Suche nach einem besseren Leben. Durch Berufsbildungsprogramme im eigenen Land ergeben sich jedoch neue Möglichkeiten. Jahrzehntelange Unruhen in Mittelamerika haben ihre Spuren…
ein neuer Markt für den Kraftstoff der Zukunft
Hoffnung auf Klimaschutz, nachhaltiger Kraftstoff, Technologie für die Zukunft – das Thema „grüner Wasserstoff“ hat viele Facetten. Regine Dietz, die für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als Leiterin des…