Dickdarmkrebs, auch Dickdarmkrebs genannt, ist Krebs des Dickdarms oder Rektums und eine der häufigsten Krebsarten in den Vereinigten Staaten. Etwa 1 von 25 Frauen (und 1 von 23 Männern) entwickelt im Laufe ihres Lebens Darmkrebs.
Sie fragen sich, was Ihr Risiko ist und was Sie dagegen tun können? Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie eine Darmspiegelung benötigen? In unserem neuen Programm gehen wir auf diese Fragen ein, damit Sie die Krankheit besser verstehen und erfahren, wie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen können, die meisten Fälle zu verhindern.
In den letzten Jahren hat sich die Empfehlung zur Darmkrebsvorsorge vom 50. auf das 45. Lebensjahr verschoben, da immer mehr jüngere Menschen an Darmkrebs erkranken. Wenn Sie eine Familiengeschichte von Darmkrebs oder anderen Risikofaktoren haben, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister (HCP), um zu erfahren, in welchem Alter Sie untersucht werden sollten. In einigen Fällen kann es sogar früher als 45 sein.
Dies war der Fall bei Alicia Maslar, die ihre Geschichte erzählte: „Als ich 32 war, bereitete ich mich darauf vor, zu heiraten und Kinder zu bekommen. Dann wurde bei mir Darmkrebs diagnostiziert.“ Sie hätte nie gedacht, dass sie in so jungen Jahren Darmkrebs bekommen könnte. „Ich möchte, dass Frauen sich für sich selbst einsetzen und auf Koloskopien zugreifen, insbesondere wenn sie Symptome haben und unter dem empfohlenen Screening-Alter sind“, erklärte sie.
Unabhängig von Ihrem Alter kann alles rund um eine Darmkrebsdiagnose überwältigend sein – vom Verständnis Ihrer Behandlungsoptionen bis zum Umgang mit Ihrer psychischen Gesundheit können wir Ihnen bei Ihren nächsten Schritten helfen.
Die gute Nachricht ist, dass Darmkrebs sehr gut vermeidbar ist. In unserer Infografik „Wir müssen über Dickdarmkrebs sprechen“ sprechen wir das Stigma an, in der Hoffnung, dass mehr Menschen frühe Symptome mit ihrem Arzt behandeln, was der Schlüssel zu besseren Ergebnissen ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über Screening, Prävention und Behandlung dieser häufigen Krankheit zu erfahren.
Diese Ressource wurde mit Unterstützung von Merck erstellt.