DELPHI, Indiana – Eine verbrauchte .40-Kaliber-Granate, die Zentimeter von der Leiche von Libby German oder Abby Williams entfernt gefunden wurde, verbindet Richard Allen mit der Ermordung des Teenagers im Jahr 2017, laut einer am Dienstag veröffentlichten eidesstattlichen Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache.
Wenn eine Granate oder ein Gehäuse aus einer halbautomatischen Handfeuerwaffe ausgeworfen wird, hinterlässt der Auswurfvorgang Spuren auf dem Gehäuse, die direkt mit der jeweiligen Schusswaffe verbunden werden können. Werkzeugspuren auf der Granate stimmen laut der eidesstattlichen Erklärung, die einige Schwärzungen aufwies, mit einer Waffe überein, die Allen gehörte.
In einem Interview mit der Polizei sagte Allen, er habe laut der eidesstattlichen Erklärung nie jemanden seine Waffe ausleihen oder benutzen lassen. Laut der eidesstattlichen Erklärung hatte Allen keine Erklärung dafür, wie die von seiner Waffe abgefeuerte Granate am Tatort gefunden wurde.
Die eidesstattliche Erklärung sagt nicht aus, wie Libby und Abby am 13. Februar 2017 getötet wurden, bestätigt aber, dass sie am Nordufer von Deer Creek getötet wurden.
Die eidesstattliche Erklärung nennt die Mädchen nicht namentlich. Stattdessen wurden sie als Opfer 1 und Opfer 2 identifiziert.
Ein von Libby gedrehtes Video, das weithin geteilt wurde, zeigt einen Mann in dunkler Jacke und Jeans, der hinter ihnen auf der Monon High Bridge auf den Gleisen östlich von Delphi geht. Als der Mann im Video auf die Mädchen zugeht, sagt einer der Teenager „Waffe“, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.
Allen, der am 28. Oktober von der Staatsanwaltschaft wegen Mordes in zwei Fällen angeklagt wurde, sagte der Polizei im Jahr 2017, dass er an dem Tag, an dem die Mädchen getötet wurden, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr auf den Wegen östlich von Delphi war. Er parkte seinen 2016er Ford Focus auf dem Parkplatz des alten Gebäudes des Landwirtschaftsministeriums, aber die Polizei sagte in einer Erklärung, sie glaube, dass er das alte Gebäude des Kinderschutzdienstes meinte, so die Erklärung.
Fünf Jahre später:Mann wurde 2017 wegen Mordes an zwei Mädchen im Teenageralter in Delphi, Indiana, festgenommen
Zeugen im Teenageralter sagten der Polizei, sie seien an dem Tag, an dem die Mädchen getötet wurden, auf dem Weg an dem Mann vorbeigegangen und erinnerten sich, ein Auto gesehen zu haben, das am alten CPS-Gebäude geparkt war.
Einer der drei Zeugen beschrieb das am alten CPS-Gebäude geparkte Auto als PT Cruiser, ein anderer als SUV und ein dritter als „intelligentes“ Auto, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.
„Die Ermittler glauben, dass diese Beschreibungen einem 2016er Ford Focus ähneln“, heißt es in der eidesstattlichen Erklärung.
Eine dieser Zeuginnen beschreibt, wie sie auf dem Weg an einem Mann vorbeiging, der eine blaue Jacke und blaue Jeans trug, und „er war schlammig und blutig.
Nur einer der Zeugen beschrieb “schlammige und blutige” Kleidung. Ein Zeuge sagte, der Mann habe blaue Jeans und eine blaue Jacke getragen.
Drei Zeuginnen kamen auf dem Weg an dem Mann vorbei, und eines der Mädchen in der Gruppe sagte “Hallo”. Er habe sie angestarrt, sagte einer der Zeugen laut eidesstattlicher Erklärung.
In der eidesstattlichen Erklärung heißt es: „Die Ermittler glauben, dass Richard Allen nach dem Tod der Opfer zu seinem Fahrzeug zurückgekehrt ist und die (Carroll) County Road 300 North hinuntergegangen ist.“
Der Richter ordnete an, dass am Dienstag eine redigierte Version der eidesstattlichen Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache veröffentlicht wurde.
Die eidesstattliche Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache zeigt, dass es sich um ein achtseitiges Dokument handelt. Allerdings wurden am Dienstag zunächst nur sieben Seiten veröffentlicht. Ein Angestellter des Carroll County Clerk’s Office teilte dem Journal & Courier, Teil des USA TODAY Network, mit, dass sie nur sieben Seiten der eidesstattlichen Erklärung erhalten hätten.
Später am Dienstag konnte IndyStar, ebenfalls Teil des USA TODAY Network, die achte Seite der eidesstattlichen Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache erhalten, die zwei Mordfälle und die Identität der Person enthält, die das Dokument unterzeichnet hat.
Die Dokumente zeigen, dass Allen wegen schweren Mordes angeklagt ist und behauptet, er habe die Morde begangen, während er die Mädchen entführte. Die Staatsanwaltschaft hat Allen jedoch noch nicht wegen Entführung angeklagt.
Die Namen der Zeugen wurden aus der am Dienstag veröffentlichten eidesstattlichen Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache geschwärzt.
Die eidesstattliche Erklärung wurde fast einen Monat nach einer Pressekonferenz der Strafverfolgungsbehörden in Delphi, Indiana, veröffentlicht, wo die Leichen der Mädchen am 14. Februar 2017 gefunden wurden. Die eidesstattliche Erklärung wurde während der Pressekonferenz am 31. Oktober nicht veröffentlicht.
Das Journal & Courier rief Mike Patty, den Großvater von Libby German, an, um einen Kommentar zur Veröffentlichung der eidesstattlichen Erklärung abzugeben. Er hat noch nicht zurückgerufen. Anna Williams, Abbys Mutter, lehnte eine Stellungnahme ab.
Lesen Sie die eidesstattliche Erklärung zur wahrscheinlichen Ursache in den Delphi-Morden
Beigesteuert von Noah Padilla
Folgen Sie Ron Wilkins auf Twitter: @RonWilkins2.