FORT MYERS
Gleichberechtigten Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglichen, das ist die Botschaft des diesjährigen Welt-Aids-Tages.
Seit 34 Jahren ist der 1. Dezember eine Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken und in die Zukunft zu blicken.
Und in den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich viel verändert.
HIV/AIDS betrifft Tom Hammond.
Es ist ein herzzerreißendes Thema, dem er sein Leben gewidmet hat.
„Ich habe mich während der AIDS-Krise als schwul geoutet und viele Freunde verloren. Ich habe irgendwann alle meine Freunde durch AIDS verloren, also bedeutet mir das sehr viel“, sagte Hammond.
Als Manager der McGregor-Klinik in Fort Myers setzt er sich dafür ein, gleichberechtigten Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung zu ermöglichen.
Auch im Jahr 2022 haben die Menschen Schwierigkeiten, die Behandlungen zu erhalten, die sie benötigen.
Ein Teil der Mission der Klinik ist es, den Armen in der Gemeinde zu helfen.
„Schwarzafrikanische Gemeinschaften und hispanische Gemeinschaften, die oft nicht den gleichen Zugang haben wie andere Menschen“, sagte Hammond.
Die Gesundheitslandschaft hat sich seit Anfang der 80er Jahre, als AIDS auftauchte, erheblich verändert.
Es gibt jetzt zuverlässige Behandlungen, Medikamente, die vor oder nach der Exposition eingenommen werden können und Leben retten.
„Wir sehen nicht sehr viele neue AIDS-Fälle, wir behandeln nur Menschen mit HIV, was eine wirklich großartige Sache ist“, sagte Hammond.
In Hammonds Augen ist es ein großer Sieg, der Trost zu wissen, dass die Menschen überleben und gedeihen werden, wenn sie richtig behandelt werden.
„Ich liebe es, unsere Patienten hereinkommen zu sehen, ich liebe es, sie auf den Fluren lachen zu hören, und ich liebe es, dass sie gesund nach Hause gehen und das Gefühl haben, die Unterstützung und die Ressourcen zu haben, die sie von uns brauchen“, sagte Hammond.
Vergessen Sie niemals die 700.000 AIDS-Patienten, die diesen Tag nicht mehr erlebt haben.
Das Weiße Haus veröffentlichte am Donnerstag eine Fünfjahresstrategie zur Beendigung der AIDS-Epidemie mit dem Ziel 2030, teilweise durch die Ausweitung antiretroviraler Behandlungen.