Der Boss wollte Mike und den tollwütigen Hund.
Mike Francesa sprach diese Woche in seinem BetRivers-Podcast darüber, wie George Steinbrenner die Idee hatte, seine legendäre ehemalige WFAN-Show mit Chris Russo im YES Network zu übertragen.
Ein Zuhörer fragte Francesa in einer E-Mail nach dem berühmt brüchigen Interview, das Steinbrenner in den 1990er Jahren mit dem Radioduo führte. Francesa sagte, dass es hauptsächlich seine Schuld war, nicht Russos, die Steinbrenner sauer machte, aber dass Steinbrenner sie eigentlich im YES-Netzwerk haben wollte, als der Kanal anfing.
„George Steinbrenner hatte die Idee, dass Mike und The Mad Dog im YES-Netzwerk sind. Niemand sonst“, sagte Francesa, wie Barrett Sports Media berichtete.
„Sie kamen zu uns, als sie mit ihm über einen neuen Funkvertrag verhandelten und sagten: ‚Hey, wir brauchen eine schnelle Antwort darauf. Möchten Sie jeden Tag simultan im YES-Netzwerk sein? Wissen Sie, was Imus mit MSNBC macht? Wir möchten dies mit Ihnen tun, aber wir brauchen eine sehr schnelle Antwort.’“
Francesa wiederholte, dass Steinbrenner Anerkennung für die Idee ihres Simulcast verdient, und verband sie mit dem Radio-Deal der Yankees.

„Unser erster Deal mit ihnen war nicht für viel Geld“, sagte er. „Unsere nachfolgenden Geschäfte mit ihnen waren für einen sehr beträchtlichen Geldbetrag. Aber es war Georges Idee. Also gib ihm das zugute. Er wollte Mike und The Mad Dog als Teil des CBS-Radio-Deals, und wir wollten. Unsere Zugehörigkeit zum YES-Netzwerk war Teil des Deals mit CBS Radio.“
Mike and the Mad Dog wurde von 2002 bis 2008 im YES Network simultan ausgestrahlt. Das Duo trennte sich bekanntermaßen 2008, als Russo zu SiriusXM ging, während Francesa bei WFAN blieb.