Es wird angenommen, dass die auf einer Mülldeponie in Georgia gefundenen Überreste die eines Kleinkindes sind, das von ihrer Mutter im Oktober aus ihrem Haus in Savannah als vermisst gemeldet wurde, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Die Mutter des Kindes, Leilani Simon, die die einzige Verdächtige in dem Fall ist, wurde am Montag in Savannah festgenommen und wird wegen fahrlässiger Tötung, Verschleierung des Todes und falscher Berichterstattung / Falschaussage festgehalten, sagte Jeffrey Hadley, Polizeichef von Chatham County Pressekonferenz.
Simon, 22, meldete ihren Sohn Quinton Simon am 5. Oktober bei der Polizei als vermisst sagte er in einem Tweet.
„Seitdem haben Millionen von Menschen Quintons Fall verfolgt und auf Antworten gewartet“, schrieb die Polizei.
Die Mutter des Jungen wird bis zu einer für Dienstag angesetzten Anhörung im Gefängnis von Chatham County festgehalten. Es war nicht sofort bekannt, ob er einen Anwalt hatte.
Weitere Festnahmen seien in diesem Fall nicht zu erwarten, teilte die Polizei auf Twitter mit.
Nur wenige Stunden, nachdem Simon ihren Sohn als vermisst gemeldet hatte, waren FBI-Agenten vor Ort und leiteten eine behördenübergreifende Anstrengung, um den Jungen zu finden, sagte Hadley.
Die Polizei gab am 12. Oktober bekannt, dass Quinton für tot gehalten wird und dass seine Mutter die Hauptverdächtige in dem Fall ist, wie aus einer Erklärung hervorgeht, die am Dienstag auf der Website der Abteilung veröffentlicht wurde.
Am Freitag, so die Erklärung weiter, gaben Beamte bekannt, dass Beweise sie zu der Annahme veranlassten, dass sich Quintons Überreste auf einer Mülldeponie in Chatham County befanden und eine Suche begonnen hatte, um sie zu finden.
Die Polizei sagte, dass Polizeibeamte in einem Zeitraum von 30 Tagen 1,2 Millionen Pfund Müll auf der Mülldeponie durchkämmten
Nach wochenlanger Durchsuchung der Deponie, sagte Hadley, fanden Polizei, FBI-Ermittler und Beamte des Georgia Department of Natural Resources scheinbar menschliche Überreste, darunter Knochen.
Die Überreste wurden an ein FBI-Labor in Quantico, Virginia, geschickt, sagte Hadley.
Will Clarke, Senior Supervisor Resident Agent der FBI-Büros in Savannah und Brunswick, sagte, zusätzliche DNA-Tests seien im Gange, um zu bestätigen, dass sie zu Quinton gehören. Diese Ergebnisse werden erst in einigen Tagen verfügbar sein, sagte Clarke während einer Pressekonferenz.
„Ich hatte keine Zeit zu schreien“:Als die Schießerei im Club Q begann, fielen Leichen und der Militärveteran stand auf
Jay Leno aus dem Krankenhaus entlassen:Der Komiker wurde 10 Tage, nachdem das Feuer sein Gesicht, seinen Hals und seine Brust verbrannt hatte, aus dem Krankenhaus entlassen
Bei einer Pressekonferenz einen Tag zuvor sagte die Polizei, sie habe Simona am Montag festgenommen, basierend auf zuvor gesammelten Beweisen im Zusammenhang mit dem Verschwinden ihres Sohnes. Sie haben nicht näher darauf eingegangen.
„Dies ist ein herzzerreißendes Ereignis für alle, die Quinton geliebt haben, für die vielen Menschen, die ihn nach seinem Verschwinden kennengelernt haben, und für unsere Abteilung“, sagte Hadley, seine Stimme brach vor Emotionen. „Als wir zum ersten Mal den Anruf erhielten, dass Quinton vermisst wurde, hofften wir, ihn lebend und unverletzt zu finden. Aber wie wir (der Öffentlichkeit) seit Wochen sagen, deuteten alle unsere Beweise darauf hin, dass seine Mutter für seinen Tod verantwortlich ist und seine sterblichen Überreste wurden auf einer Mülldeponie gefunden.”
Beide Beamten halten sich über andere Details, die während der Untersuchung gesammelt wurden, bedeckt, um den Fall, der die nationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, sowie die jüngsten Störungen durch Demonstranten und Zuschauer nicht zu gefährden.
„Wir haben ein hohes Maß an Vertrauen, dass dies die Überreste von Quinton sind“, sagte Hadley. „Es gibt also eine gewisse Erleichterung. Aber seien Sie sich bewusst. Es gibt noch viel zu tun.“
Der Fall wurde am Dienstag weiter untersucht.
Beigesteuert von Amy Paige Condon, Savannah Morning News
Natalie Neysa Alund berichtet über Trendnachrichten für USA TODAY. Erreichen Sie sie unter [email protected] und folgen Sie ihr auf Twitter @nataliealund.