Das Kraut wird seit Jahrhunderten verwendet, um “selbst den Melancholischsten die Lebensfreude zurückzugeben” und soll nicht nur Stress und Angst lindern, sondern auch Fieberbläschen heilen und bekämpfen.
Beschreibung der Pflanzen
Zitronenmelisse ist eines der wohlriechendsten Kräuter. Seine Ursprünge sind etwas unklar, aber er scheint im Nahen Osten und in südeuropäischen Mittelmeergebieten entstanden zu sein.
Andere behaupten, dass das Kraut von arabischen Händlern aus dem Orient nach Spanien gebracht wurde; Diese mehrjährige Pflanze ist jedoch mittlerweile in ganz Europa und Teilen der Vereinigten Staaten eingebürgert, wo sie auf Feldern und Straßenrändern in fast jeder Art von Boden bis zu einer Höhe von drei Fuß wächst. Es ist einfach zu züchten, aber wenn es kultiviert wird, ist es eine äußerst dekorative Pflanze, die oft in schönen Hügelformen zu finden ist und einen reichen, sandigen, lehmigen Boden in Sonne oder Halbschatten bevorzugt.
Geschichte
Zitronenmelisse wird weithin als Küchenkraut angebaut, wobei die Blätter in der Kräutermedizin verwendet werden, und ihr Wert als wichtiges therapeutisches Kraut reicht Tausende von Jahren zurück. Der botanische Name der Melisse, Melissa, leitet sich vom Griechischen für „Biene“ ab und verweist auf die große Anziehungskraft, die Melissenblüten auf Bienen ausüben. (Die Pflanze war ein Liebling der alten Imker für den Honig, den sie produzierte.)
Balsam wird auch aus dem griechischen Balsamon gewonnen, einem öligen, süß riechenden Harz. Schließlich beschreibt der Name Zitrone das Aroma der Pflanze, wenn die Blätter gequetscht werden. Fast alle Kräuterkundigen und Naturforscher der Vergangenheit, einschließlich Dioscorides und Plinius, verehrten Zitronenmelisse als Behandlung für eine Vielzahl von Problemen, einschließlich nervöser Störungen und Kopfschmerzen, und als Antiseptikum für die Wundheilung.
Es wurde hoch geschätzt für alle Beschwerden, die “aus einem gestörten Zustand des Nervensystems resultieren”, und es wurde angenommen, dass es Gifte bekämpft und Insektenstiche hilft. Arabische Ärzte des 9. und 10. Jahrhunderts verwendeten Zitronenmelisse zur Linderung von Angstzuständen und Herzklopfen und beschrieben sie als „fröhliches“ Kraut. Paracelsus (1493-1541) verehrte das Kraut als „Lebenselixier“, das den Menschen vollkommen belebte.
Die Zitronenmelisse wurde von Benediktinermönchen nach Deutschland gebracht (wo sie noch heute in großem Umfang angebaut wird) und ihr angenehmes Aroma in die Herstellung von Benediktiner und Chartreuse eingebracht.
Im Jahr 1653 sagte der Kräuterkundler Nicholas Culpepper, dass es schwache Mägen lindern würde. John Evelyn (1620-1706) stellte fest, dass Zitronenmelisse „ein Meister des Gehirns, ein Stärker des Gedächtnisses und ein mächtiger Vertreiber von Melancholie“ war.
Schließlich behauptete die Londoner Apotheke von 1696, dass eine tägliche Dosis „die Jugend erneuern und das Gehirn stärken“ würde. Die Blätter, Stängel und Blüten der Zitronenmelisse werden in der Kräutermedizin verwendet. Zu den Bestandteilen der Zitronenmelisse gehören flüchtige Öle, Tannine, Säuren, Harze, monoterpenoide Aldehyde, Flavonoide und polyphone Verbindungen.
Im Jahr 1653 sagte der Kräuterkundler Nicholas Culpepper, dass es schwache Mägen lindern würde. John Evelyn (1620-1706) stellte fest, dass Zitronenmelisse „ein Meister des Gehirns, ein Stärker des Gedächtnisses und ein mächtiger Vertreiber von Melancholie“ war.
Schließlich behauptete die Londoner Apotheke von 1696, dass eine tägliche Dosis „die Jugend erneuern und das Gehirn stärken“ würde. Die Blätter, Stängel und Blüten der Zitronenmelisse werden in der Kräutermedizin verwendet. Zu den Bestandteilen der Zitronenmelisse gehören flüchtige Öle, Tannine, Säuren, Harze, monoterpenoide Aldehyde, Flavonoide und polyphone Verbindungen.
Medizinische Anwendungen
Zitronenmelisse wird seit Jahrtausenden als wirksames Beruhigungsmittel für alle Arten von nervösen Problemen verwendet, darunter Spannungskopfschmerzen, Migräne, Neuralgie, Hysterie, nervöse Anspannung, Stress, Angstzustände, Erregbarkeit, Herzklopfen (als Folge von Angstzuständen) und Unruhe.
Oft als „beruhigendes Kraut“ bezeichnet, kann es bei der Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wirksam sein, Symptome wie Unfähigkeit zuzuhören, Nervosität, Unfähigkeit, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, und die Neuorientierung von einer unvollendeten Aufgabe zur nächsten lindern. Es scheint auch Muskelverspannungen ohne Tagesmüdigkeit zu lockern.
Zur Vorbeugung von Schlaflosigkeit wird Melisse zur Beruhigung und Entspannung der Nerven eingesetzt und Melisse ist ein altes und besonders bewährtes Heilmittel zur Linderung von Melancholie und Depressionen.
Zitronenmelisse ist auch wirksam bei der Beruhigung des Verdauungstraktes. Lindert Dyspepsie, Koliken, Blähungen, Magenverstimmung, Verdauungsstörungen und Magenkrämpfe (insbesondere in Verbindung mit nervöser Anspannung).
Bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit ist Zitronenmelisse aufgrund der möglichen Aktivität des Acetylcholinrezeptors im zentralen Nervensystem und der antioxidativen Eigenschaften des Krauts vielversprechend. Es kann sogar die kognitiven Fähigkeiten positiv beeinflussen, das Gedächtnis verbessern und die geistige Klarheit verbessern.
Das Kraut zeigt die beruhigende Wirkung der Zitronenmelisse und wird zur Linderung des Reizdarmsyndroms (IBS) verwendet, indem es Krämpfe stoppt und die mit der Krankheit verbundenen Schmerzen und Krämpfe lindert. Auch wenn es stark genug ist, um Krämpfe zu lindern, ist es nicht so stark, dass es Verstopfung verursacht.
Zitronenmelisse ist ein altes Volksheilmittel für Fieberkranke. Es fördert das Schwitzen und kühlt den Körper, indem es Fieber senkt. Es ist besonders nützlich bei Erkältungen und Grippe. Melisse soll auch Bronchialkatarrh und einige Formen von Asthma lindern.
Bei Hyperthyreose induzieren die in Zitronenmelisse enthaltenen Flavonoide und Polyphenole die Schilddrüsenregulation und blockieren bekanntermaßen die Bindung von Antikörpern an die Schilddrüsenzellen, die Morbus Basedow verursachen. Dieser Zustand führt zu Hyperthyreose und Überstimulation der Schilddrüse.
Herpes Kräuterheilmittel – Zitronenmelissekraut
Der Melisse werden hervorragende antivirale Eigenschaften nachgesagt. Seine ätherischen Öle sind dafür bekannt, Viren in Reagenzgläsern in nur drei Stunden zu zerstören, und diese Eigenschaft macht das Kraut besonders nützlich im Kampf gegen Fieberbläschen und Herpesvirusinfektionen. Es wird auch angenommen, dass es die Schmerzen, den Juckreiz und das Stechen eines Ausbruchs lindert. Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge beschleunigt die topische Anwendung von Zitronenmelisse die Heilungszeit von Herpes-simplex-Virus-Wunden im Mund.
Zitronenmelisse ist ein antibakterielles Mittel und wird äußerlich angewendet. Ergibt einen feinen Umschlag, der gegen Fäulnis wirkt und als chirurgischer Verband verwendet wird. Es eignet sich für Tumore, Insektenstiche und -stiche und reinigt Geschwüre und Wunden. Aufgrund seines angenehmen zitronigen Aromas ist das Kraut oft in Sachets, Potpourri und Parfums enthalten.
Vorsichtsmaßnahmen – Nebenwirkungen von Zitronenmelisse
Wer sollte Zitronenmelisse nicht verwenden? Zitronenmelisse ist weich, sanft und sicher für Kinder. Es ist jedoch ratsam, es nicht zusammen mit Barbituraten bei Schlaflosigkeit oder Angstzuständen einzunehmen, da dies deren Wirkung verstärken kann.