14. März 2023 – Möchten Sie den maximalen Schutz vor Impfstoffen erhalten? Stellen Sie dann sicher, dass Sie vor und nach der Spritze mindestens 7 Stunden schlafen, schlägt eine neue Studie vor.
Im Vergleich zu Personen, die mindestens 7 Stunden geschlafen haben, haben Personen, die an den Tagen rund um die Impfung weniger als 6 Stunden geschlafen haben, deutlich weniger Antikörper gebildet, die Viren und Bakterien im Körper erkennen und abtöten.
Da die Wirksamkeit vieler Impfstoffe mit der Zeit abnimmt, verlängert die Auffrischung im Wesentlichen den Schutz des Impfstoffs – um bis zu 2 Monate, fanden die Forscher heraus.
„Guter Schlaf verbessert nicht nur den Impfschutz, sondern kann ihn auch verlängern“, sagte die Forscherin Eve Van Cauter, PhD, emeritierte Professorin an der University of Chicago. Erklärung.
Eine am Montag veröffentlichte Studie in Zeitgenössische Biologie, analysierte frühere Forschungen zum Zusammenhang zwischen Schlaf und der Wirksamkeit von Grippe- und Hepatitis-Impfstoffen erneut. Wissenschaftler haben versucht, diesen Zusammenhang zu verstehen, da es Hinweise darauf gibt, dass Menschen nach Erhalt derselben COVID-19-Impfstoffe unterschiedliche Immunitätsniveaus entwickelt haben. Für COVID-Impfstoffe spezifische Schlafstudien sind noch nicht verfügbar, daher beschlossen die Forscher, bestehende Studien auszuwerten und diese Ergebnisse in das zu übersetzen, was über COVID-Impfstoffe bekannt ist.
„Wie wir das Immunsystem stimulieren, ist gleich, ob wir einen mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 oder einen Impfstoff gegen Influenza, Hepatitis, Typhus oder Pneumokokken verwenden. Es ist eine prototypische Antikörper- oder Impfstoffreaktion, und deshalb glauben wir, dass wir sie auf COVID verallgemeinern können“, sagte der Forscher Michael Irwin, MD, ein UCLA-Experte, der sich auf die Beziehung zwischen psychologischen Prozessen, dem Nervensystem und der Immunität spezialisiert hat. CNN.
Als die Forscher die Reaktion auf den Impfstoff in verschiedenen Gruppen untersuchten, waren die Auswirkungen des Schlafs bei Männern und bei Menschen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren am größten. Die Forscher sagten, dass mehr Forschung zu den Auswirkungen auf Frauen erforderlich ist, da Veränderungen des Hormonspiegels das Immunsystem beeinflussen.
Sie fanden auch heraus, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs bei Menschen ab 65 Jahren nicht so dramatisch durch eingeschränkten Schlaf beeinträchtigt wurde. Die Autoren vermuten, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass ältere Menschen bereits dazu neigen, weniger zu schlafen als jüngere Menschen.
Die Ergebnisse sind wichtig, weil sie den Menschen eine Möglichkeit bieten, ihr eigenes Verhalten zu ändern, um ihre Gesundheit und Immunität zu verbessern, sagte Van Cauter.
„Wenn Sie die Variabilität des Schutzes sehen, den Impfstoffe gegen COVID-19 bieten, sind Menschen, die die Krankheit zuvor hatten, weniger geschützt, Männer sind weniger geschützt als Frauen und fettleibige Menschen sind weniger geschützt als Menschen, die nicht fettleibig sind“, sagte sie genannt. . „Dies sind alles Faktoren, die sich der Kontrolle des Einzelnen entziehen, aber Sie können Ihren Schlaf ändern.“