Das Onkel aus einer anderen Welt Die Anime-Adaption wurde mit einer weiteren Verzögerung getroffen. Dieses Mal wird die 13. Folge von ihrem geplanten Premierendatum am 29. Dezember auf ein unbestimmtes Datum verschoben.
Laut offizieller Erklärung ist die erneute Verzögerung auf die sich verschlechternde Covid-19-Situation in China zurückzuführen, die zu einer Verzögerung einiger ausgelagerter Produktionsmaterialien führte.
Onkel aus einer anderen Welt es begann in Japan am 6. Juli. Es erhielt seine erste Verzögerung im August, wobei die fünfte Folge vom 3. August auf den 17. August verschoben wurde. Die Show erlebte eine weitere Verzögerung, nachdem ihre siebte Folge am 31. August uraufgeführt wurde, wobei Folge 8 erst am 24. November eintraf.
Alle bisherigen Verzögerungen standen auch im Zusammenhang mit Covid-19. Bei der zweiten Verzögerung ein Tweet von Ippei IchiiRegisseur und Storyboarder von Onkel aus einer anderen WeltDie fünfte Folge von , deutete an, dass mehr an der Geschichte dran war, indem sie auf Probleme des Produktionsmanagements hinwies.
Onkel aus einer anderen Welt basiert auf dem von Kadokawa’s veröffentlichten Manga Hotondoshindeiru, das 2018 begann und ab August 2022 acht Tankoubon-Bände umfasst. Der Manga wird in Web Comic Apanta serialisiert und unter dem Impressum von MF Comics veröffentlicht. Der Anime ist international auf Netflix verfügbar, wenn auch mit unterschiedlichen Veröffentlichungszeitplänen.
Yen Press beschreibt den Manga wie folgt:
Vor siebzehn Jahren fiel Takafumis Onkel ins Koma, aber jetzt ist er als aus dem Grab auferstandener Mann zurückgekehrt. Bald entdeckt Takafumi zwei bizarre Dinge: Sein Onkel schätzt Videospiele über alles, und während er im Koma lag, wurde er tatsächlich als heldenhafter Wächter in eine andere Welt versetzt! Jetzt muss Takafumi nicht nur mit einem Onkel zusammen sein, der buchstäblich magisch ist, sondern er muss ihn auch über zwei Jahrzehnte Geschichte auf dem Laufenden halten: Smartphones, Highspeed-Internet, moderne Anime-Tropen … und die traumatischen Folgen der 1990er Jahre. Trostkrieg!
Das Hauptpersonal des Anime umfasst Shigeki Kawai (Der blaue Exorzist Regieassistent) als Regisseur, Kenta Ihara (Mieruko Chan) als Komponist und Autor der Reihe, z Kazuhiro Ota (Natsu kein Arashi!) als Charakterdesigner. Pontdarc-Atelier ist die Animationsproduktionsfirma. Inzwischen umfasst die Hauptbesetzung Takehito Koyasu wie Ojisan, Jun Fukuyama wie Takafumi, Mikako Komatsu wie Fujimiya, Haruka Tomatsu wie Elb, Aoi Yuuki wie Mabel, z Aki Toosaki wie Alicia.
Quelle: @Isekai_Ojisan