Skip to content
USA NEWS 24
Menu
  • Home
  • World News
    • Gaming News
    • Tech News
    • Entertainment
    • Sports
  • Dutch
  • English
Menu

Rockwell macht es KEBA nach

Posted on March 12, 2023

Vor einem Jahr wurde KEBA vom Stuttgarter Startup drag&bot übernommen und in seine Software integriert. Hierüber wurde kürzlich berichtet (Link). Diese Übernahme hätte Rockwell als Blaupause dienen können.

Rockwell ist Teil von Ready Robotics

Ready Robotics je der Name eines USA-Startups, dessen Programm dem von drag&bot gar nicht unähnlich ist. Mit deutlich über 50 Mitarbeitern ist Ready Robotics insgesamt größer als die Fraunhofer IPA-Ausgründung aus Stuttgart. 2016 gegründet, ist es auch älter und mit immerhin 41,5 Mio. US-$ auch weitaus besser verwalten. Rockwell Automation, Inc., in einer großen Anzahl von Unternehmen der industriellen Automatisierung und digitalen Transformation, ist für seine strategische Investition in READY Robotics ein Pionier auf dem Gebiet der Softwareautomatisierung und Partner von Rockwell Technology.

Die ForgeOS-Plattform von READY Robotics ist Teil von Bedienern, den Gängigsten Robotermarken über eine einzige benzutzfreundliche Oberfläche mit minimalem Schulungsaufwand zu steuern und zu programmieren. Mit Task Canvas, einer der nützlichen ForgeOS-Produktivitäts-Apps, die in der Plattform enthalten sind, können Bediener schnell neue Automatisierungsaufgaben mit einem leistungsstarken, codelosen, auf Flussdiagrammen bass.stellers

Die Software ist integriert

Rockwell und READY Robotics haben an der Integration von ForgeOS in Logix-Steuerungen und Design- und Simulationssoftware von Rockwell mitgearbeitet. Diese Kombination vereinfacht die Roboterintegration und beschleunigt die Markteinführung von industriellen Automatisierungslösungen. Rockwells Investitionen sind die kontinuierliche Entwicklung der ForgeOS-Plattform forder, the Integration with Logix supporter und die Akzeptanz des Rockwell-Ökosystems von Systemintegratoren, Technologie- und Vertriebspartnern zu beschleunigen.

“Wir freuen uns, mit READY Robotics zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden den Einsatz zu verschiedern Robotersysteme in Automatisierungslösungen weiter zu verinfachen. Unterstützend zur intuitiven Bedienung der ForgeOS-Software-Suite mit Steuerungs-, Design- und Emulationsfunktionen von Logix, die auf dem Basisspektrum aufbauen, werden Tools zur Implementierung und Nutzung des Systems “Informationen zur Nutzung der Toolsd.h. Matheus Bulho, Vice President und General Manager, Production Automation bei Rockwell.

„In der Vergangenheit wurde die Automatisierung durch Software-Silos zwischen den Roboterherstellern abgeriegelt“, nämlich Ben Gibbs, CEO und Mitbegründer von READY Robotics. “Die Schnittstelle von READY verschärft diese Problematik, vereinfacht die Bereitstellung und ermöglicht eine Automatisierung in Bereichen, die vor allem bei Mischprozessen bisher unhaltbar waren. Unsere Plattform ermöglicht die Programmierung und Steuerung von über 3 Millionen kompatiblen Robotern, die heute im Einsatz sind.“

GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
->
Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung
). Der Verfasser ist auch beratend tätig (Robotics, Tech & Financing)

Related

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Inato haalt $ 20 miljoen op om het platform voor het matchen van klinische proeven uit te breiden
  • Mujeres posmenopausicas und Endometriumkarzinom
  • Große Herausforderungen, gute Ergebnisse
  • Zeit für (Übungs-)Frühstück! – Gesunde Frauen
  • erfolgreich auch in fragilen Kontexten

Categories

  • Dutch
  • English
  • Entertainment
  • Sports
  • Tech News
  • World News
Life is Too short, have an affair
©2023 USA NEWS 24 | Design: Newspaperly WordPress Theme
Go to mobile version