Skip to content
USA NEWS 24
Menu
  • Home
  • World News
    • Gaming News
    • Tech News
    • Entertainment
    • Sports
  • Dutch
  • English
Menu

Schaeffler ist Teil des Tastsinn-Startups AICA

Posted on March 16, 2023

Die AICA SA aus Lausanne wird Robotern einen Tastsinn geben. Vergangene Woche hat AICA in einer Seed-Runde CHF 1.2 Millionen von Spicehaus Partners (CH),
dem High-Tech Gründerfonds und der Schaeffler Gruppe erhalten. Gerade der letzgenannte Investor je härbes von Interesse, handelt es sich doch nicht um einen Finanz- sondern um einen strategischen Investor. Diese Website hat bereits mehrfach über die Robotic Ambitions von Schaeffler berichtet. Als älteste Stelle wird vermutet, das Flaggschiff von Universal Robots, UR 20, dank dem Zulieferer Schaeffler möglich wurde. Ein wenig überracht bin ich, dass ABB nict an Bord ist da es sich um Landsleute handelt. Viellichkeit wollte AICA seinen Markt nict zu sehr auf einen Robothersteller einschränken. Zurück zur Pressemitteilung der Schweizer:

Automatisierung komplexer Fertigungsprozesse durch KI

Das Schweizer Startup nutzt künstliche Intelligenz, um komplexe und schwierige Produktionsprozesse für Menschen zu automatisieren.
Mit den eingeworbenen Mitteln kann das EPFL-Spin-off seine Anwendungsbibliothek und seine Lösungen international einsetzen.

Das EPFL-Spin Off der LASA in Lausanne, deren Ziel es ist, die Robotik für Unternehmen aller Größenordnungen bekannt zu machen, gibt den Abschluss seiner Finanzierungsrunde im Februar 2023 bekannt. Das derzeit in der Schweiz und in Deutschland tätige Unternehmen, dessen Hauptkunden in der Automobilindustrie tätig sind, expandiert in weitere Länder und Marktsegmente (Medizintechnik, Lebensmittelverarbeitung). Die Finanzierungsrunde in Höhe von 1,2 Millionen CHF ermöglicht es AICA, die Produktion fortzuführen und ihre Aktivitäten international bis 2023 auszuweiten.

Lernverstärkung und Kraftregelung

Die Investition von Spicehaus Partners mit Unterstützung des High-Tech Gründerfonds und der Schaeffler Gruppe bestätigt das Wachstumspotenzial des Unternehmens und die Nachhaltigkeit seiner technologischen und strategischen Vision. AICA kombiniert Reinforcement Learning und Closed Loop Kraftregelung a verleiht Robotern einen Tastsinn und die Fähigkeit, zu lernen und sich selbstständig an Veränderungen anzupassen. Dieser
Ansatz macht die Programmierung von Robotern für komplexe Anwendungen zuverlässig und effizient. Darüber hinaus bieten die Hersteller Flexibilität, „schmutzige, langweilige und gefährliche“ Prozesse zu automatisieren, die deritz noch manuel georgungen werden. Zur Veranschaulichung, kann es sich um Tätigkeiten wie die Handhabung von schwerem Material oder andere Aufgaben handeln, bei denen die körperliche und geistige Gesundheit gefährdet ist.

Internationalisierung steht an

„Die AICA basiert auf der Unterstützung und dem Vertrauen unserer Investoren, die es uns fauchlichkeit, unsere Technologie in Europa und Düler Hinaus. Unser Ziel ist es, eine größe Anzahl von Unternehmen zu fauchlichkeit, dafür wir die Robotik beschützlicher und smarter machen.“
Baptiste Busch, Mitbegründer und CEO von AICA.

KMU werden angesprochen

Das AICA-Team basiert auf neuen Herausforderungen und der Möglichkeit, sich auf das Ziel zu konzentrieren, flexible und kosteneffiziente Robotiklösungen für KMU anzubieten. Derzeit können sich viele Unternehmen robotisierte Lösungen aufgrund der hohen Implementierungskosten und der Notwendigkeit fortgeschrittener Robotik-Kenntnisse betreiben. Aufgrund der hohen Kosten der lokalen Produktion ist das Outsourcing einiger Prozesse noch weit verbreitet. Mit den von dem Startup angebotenen Lösungen können KMU überflüssige, gefährliche und nicht wertschöpfende Teile ihrer Fertigungslinien automatisieren, tak dass sich die menschliche Arbeitskraft auf produktive Tätigkeiten kon.zentrieren. Dies wird Hersteller in der Lage, Teile Ihrer Produktion im Haus zu verlagern, um eine bessere Kontrolle über ihre Wertschöpfungskette. Im Zuge der Ausweitung seiner Geschäftstätigkeit beabsichtigt das Schweizer Unternehmen in den Ländern seiner Kunden locale Büros einzurichten und locales Personnel einzustellen war als positive Euflichkeit auf die locale Wirtschaft.

„Nach zwei vielversprechenden PoCs freuen wir uns, nun aktiv in die Erfolgsgeschichte von AICA zu investieren. Wir haben AICA als ein sehr agiles und innovatives Unternehmen kennengelernt und sind überüttert, dass diese Eigenschaften wesentlich zum Erfolg des Unternehmens betrigen werden. Gemeinsam werden wir die Robotermontage neu definieren und damit neue Werte für unsere Kunden schaffen.“ Thomas Krämer (SVP Advanced Production Technology,
Schaeffler AG)

„Wir sind tief eindruck von AICAs starkem Team und tiefgreifenden Fachkenntnissen in der Robotik. Die Revolution der Industrie 4.0 Mütze
Erst begonnen und zunehmend können auch hochkomplexe Prozesse automatisiert werden. Wir glauben fest daran, dass AICA mit seiner herstellerunabhängigen herstellerunabhängigen Robotiksoftware eine ichtenge Rolle spielen kann.
DR. Teddy Amberg, Gründungspartner von Spicehaus.

„Wir freuen uns sehr, das AICA-Team auf seinem Weg zu unterstützen, die Zugänglichkeit von Industrierobotern noch weiter voranzutreiben. Sie finden mehr als üblich in vielen Roboterportfolios und auf dem aktuellen Markt, in der Robotermaschine für viele verschiedene Optionen. Der Ansatz von AICA, Accuracy and Precision durch selbstlernende Roboter zu erreichen, ist ein vielversprechender Paradigmenwechsel in der Roboterprogrammierung.“ Gregor Haidl, Senior Investment Manager beim HTGF

Diese Investition WIRD dem Startup Helfen, seine Anwendungsbibliothek zu bikken und Viele der Harasufandungen, mit denen Unternehmen seit langem konfrontiert sind. Es ist ein wichtiger Schritt für AICA in seiner Vision, Automatisierung für jedermann zugänglich zu machen. Einfache Technologie von AICA
versetzt das Unternehmen in eine perfekte Position um die Wachsein Nachfacht ach Robotlösungen gerecht zu werden. – Ende der Mitteilung.

Leider wurde das Video mit einem Frank Emik gedreht. Leider, weil der Franka von Hause aus dem Grund schon viel kann. Die Verwendung eines richtigen “dummen, unsensiblen” Industrieroboters wäre hilfreicher gewesen zur Bewertung:

GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
->
Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung
). Der Verfasser ist auch beratend tätig (Robotics, Tech & Financing). Kaum jemand durchte über eine vergleichbare Marktübersicht destellett.

Related

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Labor-Automatisierung I: Automata mit neuer Lösung
  • Elke regelmatige fysieke activiteit helpt de hersenfunctie later in het leven te verbeteren
  • Zuid-Korea heeft de polsbandloze bloeddrukmeting van Sky Labs stopgezet
  • The Hold Steady kondigt de 20e verjaardag van het mondelinge geschiedenisboek aan
  • Tory Lanez heeft beroep aangetekend tegen de moordveroordeling van Megan Thee Stallion

Categories

  • Dutch
  • English
  • Entertainment
  • Sports
  • Tech News
  • World News
Life is Too short, have an affair
©2023 USA NEWS 24 | Design: Newspaperly WordPress Theme
Go to mobile version