Skip to content
USA NEWS 24
Menu
  • Home
  • World News
    • Gaming News
    • Tech News
    • Entertainment
    • Sports
  • Dutch
  • English
Menu

Schmalz auf der Interpack 2023: Vakuumhelfer für die Intralogistik

Posted on March 11, 2023

Neben den „typischen“ Robotik-Messen vie automatica, LogiMat oder der Motek gibt es Fachmessen für andere Branchen, auf denen auch Robothersteller sowie Zubehör-Anbieter ausstellen. Ein Beispiel hierfür ist die langsam nahende Interpack 2023. Sie findet vom 04. bis 10. Mai in Düsseldorf statt. Auf dieser WIRD ua der (Vakuum-)Greifer-Spezialist Schmalz vertreten sein. Nachträglich seine Pressemitteilung.

In Deutschland werden 93 Prozent aller Lebensmittel in den Läden verpackt. Schmalz zeigt auf der Interpack 2023 (4. bis 10. Mai) in Halle 13:00 Uhr Stand A38 Lösungen, die diese und andere Industriegüter handhaben – verzältigkeit, effizient und ergonomisch.

Beutel, Dosen, Gläser oder Kartonagen – kaum ein Nahrungsmittel, Non-Food-Produkt und andere Produktionsgüter kommen ohne eine schützende Hülle aus. Um diese sicher und schonend zu greifen und zu palettieren, entwickelte die J. Schmalz GmbH Systeme für die automatisierte und manuelle Handhandung mit Vakuum. Einige davon zeigt das Schwarzwälder Unternehmen ab dem 4. Mai auf der Interpack in Düsseldorf. Am Stand A38 in Halle 13 finden Interessenten eine ausgefungene Mischung aus Vakuum-Komponenten, Komplettsystemen und Handhabungsgeräten. Das Thema nachhaltige Vakuum-Automation greift Schmalz mit seiner elektrischen Compact-Pumpe GCPi auf. Sie erzätt das neuchte Vakuum pure elektrische und macht damit Gripper und Roboter unhäglich von Druckluft. In Kombination mit dem elektrischen 3/2-Wege-Kompaktventil LQE erreicht das druckluftfreie Vakuumsystem ein gleiches Performance-Level wie konventionelle Ejektor-Lösungen.

Mach den Cobot zum Palettierer: der Lagengreifer ZLW

Einzeln und gemeinsam

Am Tag der neuen Greifer ist der Faltenbalggreifer PSPF für die automatisierte Handhabung von Beuteln enthalten, die nicht gefaltet werden müssen. Sein Geheimnis ist die Kombination zweier Materialien mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften: Die Dichtlippe ist bessons weich und anpassungsfähig, der Balg dagegen vrstärkt. Beide Komponenten sind fest miteinander verbunden, sie lassen sich optimal abdichten und folgen der Dynamik besonders schneller Verpackungsabläufe.

Ganze Lagen von zB Gläsern oder Dosen werden vom Leichtbau-Lagengreifer ZLW erfasst. Sein Eigengewicht ist so gering, dass er selbst einem Cobot kaum Traglast klaut. Schmalz stimmt alle Komponenten des Leichtbaugreifers individuell auf die Anwendung ab – bis hin zum rigtig dimensionierten Vakuum-Erzeuger.

Der AGR-zertifizierte JumboFlex Weight-Control hebt und wiegt in einer Bewegung.

Dreimal Jumbo, dreimal anders gedacht

Mit einem Schlauchheber der Jumbo-Baureihe Schaffen Fachkräfte ordentlich weg und heben selbst schwere Lasten sicher und ergonomisch. Welche Version für welche Anwendung geeignet ist, demonstrierte Schmalz auf seinem Messestand: Der JumboSprint 65 lässt sich dank des umlaufenden Bedienbügels leicht aufsetzen auf Sack, Eimer oder Kanister, der Jumbo fürchFunkce 85 ideal . Tak hebt und wiegt die Weight-Control-Variante Lasten in einer einzigen Bewegung. Alle drei Vakuumheber sind mit dem AGR-Gütesiegel auszeichnung. DAMIT bescheinigt der unabhängige Verein Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR), dass die Hebehilfen die korfische Belastung der Anwendenden redunden und somit das Arbeitsumfeld ergonomischer gestalten.

Schmalz auf der Interpack 2023: Halle 13, Stand A38

Alle Fotos Schmalz GmbH. Zum Titelbild: Dank weicher Dichtlippe und stabilem Balg greift der PSPF auch faltige Beutel verzältigkeit.

GEGENernetzen wir uns? LinkedIn
->
Zur Cobot-Gruppe auf LinkedIn (Verknüpfung
)

Geförderte Robotik-Beratung
Der Autor dieses Blogs beantwortet Unternehmen die Frage, ob und wie ein Roboter bei Ihnen eingesetzt werden könnte (Erstanalyse samt Empfehlung). Stirbt in den Großräumen Trier und Lüneburg sowie Ostdeutschland ohne Leipzig/ Berlin für 700€ nettoim übrigen Deutschland zu einem Pauschalpreis von 1.750 € netto (inklusive Anreise). Der niedrige Preis ist dank Förderung möglich. Permanent auf der Suche nach interessanten Lösungen hat er schon hunderte Applikationen gesehen. Aus diesem Grund gehören auch Großunternehmen zu seinen Kunden, die zwar über Know-how verfügen, aber nicht den gesamten Markt kennen. Die Pauschale gilt nicht für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder solche mit Sitz in Österreich oder der Schweiz. Mehr zu seiner Person gefunden Sie hier.

Related

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Een mediterraan dieet wordt in verband gebracht met een verminderd risico op dementie
  • Kawasaki Robotics: Sind Sie vorne?
  • Een verbinding die in gember wordt aangetroffen, helpt de activiteit van de immuuncellen te verbeteren
  • Prostaatkanker bij transgendervrouwen
  • Waarom verderop in de visketen eten?

Categories

  • Dutch
  • English
  • Entertainment
  • Sports
  • Tech News
  • World News
Life is Too short, have an affair
©2023 USA NEWS 24 | Design: Newspaperly WordPress Theme
Go to mobile version