Kabosu, der Shiba Inu hinter dem viralen Meme „Doge“, ist schwer an Krebs erkrankt und hat eine akute Lebererkrankung, sagte ihre Besitzerin.
In einer Reihe von Instagram-Posts sagte die Besitzerin des geliebten Welpen, Atsuko Sato, dass sich ihr Hund in einem „sehr gefährlichen Zustand“ befinde, nachdem bei ihm chronische Lymphom-Leukämie und akute Cholangiohepatitis diagnostiziert worden seien, die durch eine Leberentzündung gekennzeichnet seien.
„Im Moment ist der Leberwert sehr schlecht und es tritt Gelbsucht auf“, sagte Sato, der Lehrer in Japan ist. „Aber die Antibiotika werden Kabosus Zustand definitiv verbessern“, sagte er.
Anfang dieser Woche enthüllte Kabosus Besitzer, dass der 17-jährige Shiba Inu an Heiligabend weder gegessen noch Wasser getrunken hatte. Aber in ihrem letzten Beitrag sagte Sato, der Appetit des Hundes sei zurückgekehrt und zeigte Kabosu in mehreren Videos, wie er neben einem Katzenfreund isst, trinkt und sich ausruht.
„Kabosu hat Appetit“, schrieb der Besitzer. “Er kann auch Wasser trinken.”
Der im Internet berühmte Hund wurde populär, nachdem Social-Media-Nutzer begannen, ein Foto von 2010 aus Satos persönlichem Blog zu verwenden, auf dem Kabosu zu lächeln schien.
Das Foto wurde schnell zu einem Meme und erschien oft mit nichtsprachlichen Bildunterschriften, die so geschrieben waren, dass der Benutzer sich vorstellte, dass es wie die Selbstgespräche eines Hundes klingen könnte: grammatikalisch falsche Zwei-Wort-Sätze.
Der Name selbst stammt aus einer Folge der Comedy-Webserie „Homestar Runner“ aus dem Jahr 2005, in der eine Figur das Wort „Hund“ falsch buchstabiert. Ein Benutzer auf Reddit hat Kabosus Foto gepostet und den Shiba Inu als „Doge“ bezeichnet, was seine Bedeutung für immer ändert.
In der Vergangenheit sagte Sato, er habe keine Ahnung gehabt, wie populär Kabosus Image werden würde.
„Als ich zum ersten Mal Kabosu-Meme entdeckte, war ich sehr überrascht“, sagte sie in einem Blog. „Ich hatte Angst, dass nur ein Foto, das ich willkürlich in meinem Blog gepostet hatte, sich auf der ganzen Welt an Orten verbreiten könnte, die ich nicht kannte.“
Beata Zawrzel/NurFoto über Getty Images
Kabosus Einfluss endete nicht bei einem Internet-Mem. Schließlich wurden das Foto und die Überschrift „Doge“ zum Gesicht der Witz-Kryptowährung Dogecoin, über die Elon Musk immer wieder getwittert hat, oft mit einer kurzen Wertsteigerung.
Im Jahr 2021 wurde ein NFT von Kabosus ikonischem Image für 4 Millionen US-Dollar verkauft.
In seinem letzten Beitrag dankte Sato den vielen Fans von Kabosu für ihre Unterstützung und Besorgnis.
“An alle, die sich Sorgen machen, vielen Dank.”