Autorin: Cara Murez
Reporter zum Gesundheitstag
DONNERSTAG, 25. Mai 2023 (HealthDay News) – Eine mögliche Lösung zur Linderung chronischer Schmerzen: Sich bewegen.
Eine neue norwegische Studie ergab, dass körperlich aktive Menschen eine größere Schmerztoleranz haben als Menschen, die sich nicht bewegen. Laut einem am 24. online veröffentlichten Bericht hatten diejenigen mit einem höheren Aktivitätsniveau auch eine höhere Schmerztoleranz PLUS EINS.
„Wenn Sie über einen längeren Zeitraum körperlich aktiv sind oder bleiben, kann dies Ihre Schmerztoleranz verbessern. Was auch immer Sie tun, das Wichtigste ist, dass Sie etwas tun“, sagten Studienautor Anders Årnes, Doktorand am Universitätskrankenhaus Nordnorwegen, und seine Kollegen in einer Pressemitteilung.
Für diese Studie analysierten die Forscher Daten von mehr als 10.000 Erwachsenen, die an einer großen Bevölkerungsumfrage teilnahmen, die regelmäßig in Norwegen durchgeführt wurde.
Anhand von Daten aus zwei Studienrunden – 2007 bis 2008 und 2015 bis 2016 – untersuchten die Forscher die selbstberichtete körperliche Aktivität der Teilnehmer und ihre Schmerztoleranz. Die Schmerztoleranz wurde durch Eintauchen der Hand in kaltes Wasser getestet.
Diejenigen, die in beiden Studienrunden angaben, körperlich aktiv zu sein, hatten eine höhere Schmerztoleranz als diejenigen, die in beiden Runden einen sitzenden Lebensstil angaben.
Außerdem hatten Teilnehmer mit einem insgesamt höheren Aktivitätsniveau eine höhere Schmerztoleranz. Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen mit höherer Aktivität in der zweiten Runde als in der ersten Runde insgesamt eine höhere Schmerztoleranz aufwiesen.
Die Forscher fanden keinen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen dem Aktivitätsniveau und den Veränderungen der Schmerztoleranz zwischen den beiden Studienrunden.
Sie sagten jedoch, dass die Ergebnisse darauf hindeuten, dass körperlich aktiv zu bleiben, aktiv zu werden oder die Aktivität zu steigern, mit einer höheren Schmerztoleranz verbunden ist.
Die Studienautoren schlugen vor, dass eine Steigerung der körperlichen Aktivität eine potenzielle Strategie zur Linderung oder Umkehrung chronischer Schmerzen sein könnte.
Zukünftige Forschungen könnten dabei helfen, zu bestätigen, ob tatsächlich ein Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen Aktivität und Schmerz besteht, stellten sie fest.
Mehr Informationen
Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten berichten ausführlicher über die Vorteile körperlicher Aktivität.
QUELLE: PLUS EINSPressemitteilung, 25. Mai 2023