Hören Sie sich diese Folge von The Times an:
- Apple-Podcasts
- Spotify
- Eine Schneiderin
- Google-Podcasts
Nur noch wenige Menschen verbinden das städtische und vorstädtische Südkalifornien mit Überschwemmungen, vor allem, weil viele seiner Flüsse vor langer Zeit aufgestaut oder in Betonschluchten verwandelt wurden. Wissenschaftler sagen jedoch, dass eine Megaflut den gesamten Staat treffen und Städte unter Wasser setzen könnte, was farbige Gemeinschaften besonders hart treffen könnte.
Darauf ist das Land überhaupt nicht vorbereitet. Heute sprechen unsere Katastrophenmeister über diese bevorstehende Flut, was sie für den Meeresspiegel bedeuten könnte und vieles mehr. Lesen Sie hier das vollständige Transkript.
Gastgeber: Gustav Arellano
Gäste: Ron Lin, Erdbeben-COVID-Reporter der LA Times, Rosanna Xia, Küstenreporterin der LA Times, und Louis Sahagun, Umweltreporter der LA Times
Weiterlesen:
Laut einer Studie würden größere Überschwemmungen die schwarzen Gemeinden in Los Angeles überproportional treffen
Das Risiko katastrophaler „Megafluten“ in Kalifornien hat sich aufgrund der globalen Erwärmung verdoppelt, sagen Forscher
Mehr als 400 toxische Standorte in Kalifornien sind aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels von Überschwemmungen bedroht