Uterusmyome kommen häufig vor. Die meisten Frauen werden irgendwann mindestens ein Myom haben, aber schwarze Frauen haben die höchste Rate.
7 von 10 weißen Frauen und 8 von 10 schwarzen Frauen haben im Alter von 50 Jahren Myome.
Es kann nur ein oder mehrere Myome geben, die unterschiedlich groß sind:
Klein: Etwa so groß wie eine Kirsche
Mittel: Bis zur Größe einer Orange
Groß: Bis zur Größe einer Grapefruit (oder größer)
Etwa jede fünfte Frau mit Myomen hat Symptome.
Einige Myome verursachen keine Symptome, andere können die Lebensqualität einer Frau jedoch ernsthaft beeinträchtigen.
Wie sich Myomsymptome auf Sie auswirken können
Myome beeinträchtigen nicht nur die Durchblutung. Sie können Ihre Periode stärker, länger und häufiger machen, was Ihren Lebensstil beeinträchtigen kann.
Finanzen
Myome können teuer sein, wenn Sie dafür bezahlen müssen
Beziehungen/soziales Leben
Wenn Sie Schmerzen haben oder stark bluten, kann sich das auf Ihre Beziehungen auswirken
-
Möglicherweise macht es Ihnen keinen Spaß, in Ihrer Nähe zu sein
-
Die Wahl der Kleidung kann stressig sein
-
Körperliche Intimität kann eine Herausforderung sein
arbeiten
Myome am Arbeitsplatz stellen eine Herausforderung dar
-
Es kann stressig sein, wenn Sie nicht zur Toilette gehen können, wenn Sie es brauchen
-
Uniformen dürfen Lecks nicht verbergen
-
Starke Krämpfe können die Konzentration erschweren
-
Die Angst, den Job aufgrund von Fehlzeiten zu verlieren, kann Angst auslösen
Psychische Gesundheit
Studien zeigen, dass Frauen mit Myomen häufiger an Depressionen oder Angstzuständen leiden.
-
Das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben, kann Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben
-
Die Angst, während der Menstruation auszugehen, kann zu sozialer Isolation führen
-
Myome können zu Unfruchtbarkeitsstress oder dem Druck führen, früher Kinder zu bekommen
Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Myomen
Obwohl Myome nicht immer Symptome verursachen, können sie körperliche Probleme verursachen. Sie beinhalten:
Wenn Sie Symptome haben, müssen Sie nicht versuchen, einfach zu bestehen. Weitere Informationen zum Umgang mit Blutungen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie im White Dress Project.
Diese Ressource wurde mit finanzieller Unterstützung von Myovant Sciences GmbH und Pfizer erstellt.